Ausgangspunkt unserer Arbeit
Arbeit ermöglicht Teilhabe und schafft soziale Anerkennung, finanzielle Autonomie und Lebensqualität. Im besten Fall erlebt man in der Berufstätigkeit auch die eigene Selbstwirksamkeit.
Ausgangspunkt unseres sozialunternehmerischen Ansatzes bei Diversicon ist die Herausforderung, dass die Arbeitslosigkeit von neurodivergenten Menschen viel höher ist, als die der Gesamtbevölkerung – obwohl viele von ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Potentiale hierfür mitbringen. Genau an diesem Punkt setzen wir mit Diversicon an. Wir möchten Autist:innen und ADHSler:innen individuell auf ihrem Weg in Arbeit und während ihrer Beschäftigung begleiten sowie Arbeitgebende dabei unterstützen, in ihren Teams Diversität und Inklusion zu leben und so gemeinsam das Motto #verschiedenistnormal Realität werden zu lassen.
Wer wir sind
Wir sind ein neurodiverses Team, das Vielfalt wertschätzt.

Maja Hebel
Geschäftsführung
Maja ist Psychologin und Coachin und seit Dezember 2019 Teil der Geschäftsleitung bei Diversicon. Bevor sie zu Diversicon kam, hat sie im Rahmen des Programms Demokratie Leben! Initiativen zur Demokratieförderung bei der Organisationsentwicklung unterstützt. Maja blickt auf 10 Jahre Erfahrung in internationalen Projekten zurück und bringt als Initiatorin von Hotel Utopia und floor5 Consulting vielseitige Gründungs- und Netzwerkerfahrung mit in unser Team. Sie ist für die Gewinnung neuer Partner:innen und die Entwicklung neuer Produkte bei Diversicon verantwortlich. Als freiberufliche Coachin und Beraterin begleitet sie zudem zivilgesellschaftliche Organisationen und Unternehmen zu den Themen Wirkungsorientierung, Organisationsentwicklung und Diversität.

Elisa Kaiser
Coaching & Personalvermittlung
Elisa arbeitete in ihrer zweiten Heimat Norwegen für Ärzte ohne Grenzen und später für ein Berliner Start-up im Bereich Kommunikation und Marketing. Der Wunsch nach einer sozialeren Arbeit – für und mit Menschen – brachte sie zu Joblinge, wo sie junge Geflüchtete und benachteiligte Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützte und Kontakte zu Unternehmen der Berliner Wirtschaft aufbaute. Als studierte Literatur- und Sprachwissenschaftlerin liegt ihr die Übersetzungsarbeit zwischen unterschiedlichen Menschen und Positionen sehr am Herzen. Seit Anfang 2021 ist Elisa bei Diversicon für Bewerbungsbegleitung und Personalvermittlung verantwortlich und freut sich auf Arbeitgebende, die offen für Neurodiversität sind!

Matthias Beutler
Kurse & Coaching
Matthias engagiert sich seit Beginn seines Studiums im Bereich der politischen Bildungsarbeit. Als ehrenamtlicher Trainer und später als Bildungsreferent ist es Matthias zur Herzensangelegenheit geworden Antidiskriminierung und Teilhabe in der Gesellschaft zu stärken. Neben dem Studium der Allgemeinen Rhetorik in Tübingen (M.A.) absolvierte er zusätzlich eine Ausbildung zum Theatertherapeuten, um handlungs- und körperorientierte Coachingmethoden zu erlernen. Seit September 2020 ist Matthias Teil des Kurs- und Coachingteams bei Diversicon.

Anne Käsinger
Partnerschaften & Kommunikation
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg arbeitete sie einige Jahre als Produktmanagerin für Schulprodukte der Marke Brunnen. Aus dem Wunsch heraus einen Job mit sozialer oder ökologischer Wirkung zu finden, nahm Anne am Associate-Programm von On Purpose in Berlin teil. Im Rahmen dessen ist sie nach einem Projekteinsatz bei der Gemüseackerdemie im April 2018 Teil unseres Teams bei Diversicon geworden. Anne organisiert Veranstaltungen, entwickelt unser Kommunikationsmaterial, baut Kooperationen zu Partner:innen auf und ist für das Thema Wirkung und Evaluation zuständig.
Werde Teil unseres Teams und setze dich für eine Gesellschaft ein, in der #verschiedenistnormal gelebt wird!
Unser Leitbild
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der #verschiedenistnormal gelebt und Diversität wertgeschätzt wird.
Unsere Mission ist es, Autist:innen und Menschen mit ADHS bedarfsorientiert auf ihrem Berufsweg zu begleiten.
Wir arbeiten nach den folgenden Grundsätzen:
MITEINANDER
- Wir gehen wertschätzend miteinander um und begegnen einander auf Augenhöhe.
- Wir kommunizieren ehrlich und transparent.
- Wir stehen für Vielfalt und geben einander den Raum, den jede:r benötigt.
- Wir leben im Team, was wir nach außen vertreten: Diversität und Wertschätzung.
ARBEITSWEISE
- Wir entwickeln unser Angebot gemeinsam mit Autist:innen und ADHSler:innen.
- Wir hinterfragen uns selbst und sind offen für Anregungen, um unser Angebot und unsere Arbeitsweise kontinuierlich zu verbessern.
- Wir sehen in jedem Menschen vor allem die persönlichen Stärken und Fähigkeiten und entwickeln darauf aufbauend individuelle berufliche Perspektiven.
- Wir bringen autistische Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen zusammen, um nachhaltige Beschäftigungsverhältnisse zu ermöglichen.
- Wir vermitteln Menschen, die wir gut kennen – keine Lebensläufe.
- Wir unterstützen so viel wie nötig und so wenig wie möglich.
- Wir sind offen für neue Wege.
#verschiedenistnormal
Wirkung

Der Diversicon-Wirkungsbericht 2021
Der Wirkungsbericht 2021 illustriert mit Daten, Fakten und Zitaten derjenigen, die an unseren Angeboten teilnehmen, was wir mit unserer täglichen Arbeit erreichen.
Unser Wirkungsbericht der Jahre 2017-2020 ist hier zu finden.
Unsere Gründungsgeschichte

Unser Co-Gründer Dirk Müller-Remus ist Vater eines Asperger-Autisten. Bei einem Besuch einer Selbsthilfegruppe mit dem Titel „Autismus und Arbeit“ stellten 20 Asperger-Autist:innen zwischen 25 und 50 Jahren ihren beruflichen Werdegang vor – trotz guter Ausbildung waren sie alle arbeitslos. Diese Erkenntnis und die (damals) einseitig defizitorientierte Wahrnehmung von Autist:innen in der Öffentlichkeit brachten Dirk dazu, das Thema Autismus & Arbeit zu seiner Lebensaufgabe zu machen. 2011 gründetet er das IT-Beratungsunternehmen auticon, was Menschen im Autismus-Spektrum als IT-Berater einstellt. Trotz des großen Erfolges dieses Konzepts stellte sich immer drängender die Frage: Was ist mit den Autist:innen, deren Fähigkeiten außerhalb des IT-Bereichs liegen und denen, die vielleicht auch weniger belastbar sind? Gemeinsam mit seinem Co-Gründer René Kuhlemann entwickelte er das Konzept von Diversicon, einer Begleitung und Vermittlung in Arbeit entlang autistischer Stärken. René ist selbst Asperger-Autist. Er kennt somit beide Perspektiven – die der Arbeitswelt und die als Mitarbeitender im Spektrum. Im Februar 2017 gründeten Dirk und René gemeinsam das Sozialunternehmen Diversicon in Berlin. Sally Ollech ergänzte im Mai 2017 das Gründungsteam. Zusammen mit René entwickelte sie in der Geschäftsleitung unser Produktportfolio weiter und etablierte langfristige Partnerschaften. Nach der Übergabe des operativen Geschäfts an Maja und Anja begleiten René und Sally Diversicon weiter im Gesellschafterkreis.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele der Menschen, die Diversicon aufsuchen, sich mit mehr als einer Facette der Neurodiversität identifizieren und dass viele neurodivergente Menschen ähnliche Herausforderungen im Berufsleben haben. So haben wir uns 2021 entschlossen, unsere Angebote über Autist:innen hinaus auch für andere neurodivergente Menschen, insbesondere in einem ersten Schritt Menschen mit ADHS, zu öffnen.
Unsere Partner:innen
Aspies e.V. – Menschen im Autismusspektrum
Aspies e.V. ist eine bundesweite gemeinnützige Selbsthilfe- und Selbstvertretungsorganisation von und für Menschen im Autismusspektrum. Die Umsetzung der Vereinsziele basiert auf dem Grundsatz, dass Autist:innen für sich selbst eintreten und sprechen.
aspies.de
AUIO
AUIO.tv bringt Expertise und Lebenserfahrung zum Thema Autismus zusammen und bereitet dieses Wissen in Form von Erklärvideos und Workshops auf.
auio.tv
SKala-Initiative
SKala ist eine Initiative der Unternehmerin Susanne Klatten in Partnerschaft mit dem gemeinnützigen Analyse- und Beratungshaus PHINEO. Einige unserer Angebote werden durch die SKala-Initiative gefördert.
skala-initiative.de
Autismus Deutschland e.V.
Der Bundesverband autismus Deutschland e.V. vertritt als Selbsthilfeverband die Interessen von Menschen mit Autismus und ihrer Angehörigen.
autismus.de
Autismus Plus
Ina Eichholz ist Autismus-Expertin und Autorin, wirkt in Projekten zur Förderung der Teilhabe von autistischen Menschen mit und leitet das Autismus-Therapiezentrum Netphen/Nordrhein-Westfalen. Sie bietet ebenfalls Beratung rund um das Thema „Autismus und Arbeit“ an.
autismus-plus.de
Autismus verstehen
Das Magazin von und mit Menschen im Autismus-Spektrum.
autismus-verstehen.de

ADHS Deutschland e.V.
ADHS Deutschland e. V. ist ein bundesweiter Selbsthilfeverband für Menschen mit ADHS und deren Angehörigen.
adhs-deutschland.de
Kooperationsverbund Autismus
Der Kooperationsverbund AUTISMUS Berlin bietet wohnortnahe, individuelle und lebensweltorientierte Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Autismus, ihren Familien und Bezugspersonen und legt Wert auf eine enge Vernetzung mit den unterschiedlichen Akteuren der Versorgungslandschaft in Berlin und Brandenburg.
Charta der Vielfalt
Die Charta der Vielfalt ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Wir haben die Charta der Vielfalt im Januar 2018 unterzeichnet.
charta-der-vielfalt.de
JOBLINGE
JOBLINGE unterstützen Jugendliche dabei, nachhaltig auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
joblinge.de
BAG-PB
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget e.V. fördert die Umsetzung des Persönlichen Budgets im Sinne der Menschen mit Behinderungen.
bag-pb.de
SEND e.V.
Diversicon ist Mitglied des Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland.
send-ev.de
Unternehmens-Netzwerk INKLUSION
Das Netzwerk, das sich für Inklusion in Unternehmen einsetzt.
unternehmens-netzwerk-inklusion.de

Alexander Mann Solutions
AMS ist ein Personaldienstleister und unterstützt uns regelmäßig im Rahmen unserer Kurse mit Recruitment Workshops zum Thema Bewerben und Vorstellen.
www.weareAMS.com
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Diversicon nimmt an der Initiative Transparente Zivilgesellschaft teil.
diversicon.de/transparenz
transparente-zivilgesellschaft.de
TÜV SÜD Management Service GmbH
Diversicon ist ein durch den TÜV SÜD nach AZAV zertifizierter Bildungsträger und verfügt über ein entsprechendes Qualitätsmanagementsystem.
(AZAV: Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)
tuev-sued.de
Sie wollen Teil unseres Partnernetzwerks werden? Kontaktieren Sie uns gerne!